Die Geschichte von
Lee begann bereits im Jahr 1889 in Kansas. Damals bestand das
Sortiment aber hauptsächlich aus
Arbeitsbekleidung wie der berühmte Overall „Lee Union-
All“, der 1911 auf den Markt kam oder im Jahr 1921 die für Eisenbahnmitarbeiter gefertigte
„Loco Jacket“. Bereits in den 1920ern etablierte sich die sogenannte „Nietenhose“ so
langsam ebenfalls als Hose für die
Freizeit. Endlich wurden auch Reißverschlüsse in die
Hosen eingearbeitet – das ist natürlich wesentlich praktischer und schneller, als jedes mal
mehrere Knöpfe zu öffnen. Als dann die großen Filmstars Lee Jeans auf der Leinwand
trugen, wollte jeder Jeans tragen und so aussehen wie die Stars. Frauen mussten
allerdings noch etwas länger auf
Jeans warten. Erst 1934 wurde die erste Denim für
Damen hergestellt.
Wie James Dean, Marilyn Monroe und Marlon Brando die Lee
Jeans berühmt machten
James Dean trug Lee Jeans in „...denn sie wissen nicht was sie tun“
James Dean trug in diesem Kultfilm seine Lee Jeans zusammen mit einem weißen Shirt
und einer auffälligen roten Jacke. Dieses Outfit ist bis heute so sehr beliebt, das es immer
noch auf den Laufstegen und den Straßen der Welt als Tribut an James Dean nachgeahmt
wird. Wer mag, kann natürlich auch bei Outlet46 ein Outfit in diesem Look shoppen und
damit genauso rebellisch, cool und jugendlich wirken. Einfach eine
Lee Jeans in Blau mit
einem weißen Basic-Shirt und einer roten Jacke kombinieren. Die passenden Treter findet
ihr ebenfalls bei uns.
Marilyn Monroe funktioniert Lee Jeans einfach um
Schon in „Misfits“ trug Marilyn Monroe eine Lee Jeans Jacke. Und zwar das Modell „Storm
Riders“. Aber auch privat sieht man die Hosen an ihr – der Clou: Sie schnürt einfach einen
Gürtel um den breiten Bund in der Taille und macht die Lee Jeans damit für Frauen
salonfähig. Auch heute ist der Look noch total beliebt. Lee stellt seit 1949 glücklicherweise
auch Kleidung für Frauen her, so dass sie ebenfalls ihre eigenen Looks und Styles
kreieren können.
Marlon Brando und seine Lee Jeans in „Der Wilde“
Zur der Zeit als Marlon Brando eine Lee Jeans zum Motorradfahren in „Der Wilde“ trug,
setzten sich Jeans auch in der Bikerkultur durch. Auch heute sind robuste Jeans, wie die
von Lee, beliebt bei Bikern. Denn der feste Denim-Stoff schützt vor Wind, Kälte und
kleinen Abschürfungen. Man muss aber kein Motorrad fahren, um diesen coolen Look zu
tragen. Kombiniert einfach eine stylische
Lederjacke zur Lee Jeans und rockt die Straßen
und Clubs!
Lee Jeans – Robust, Klassisch, Cool
Ein besonderes Merkmal dieser Marke ist die Qualität der Jeans. Dadurch, dass sie
ursprünglich zum Beispiel als
Hosen für Goldgräber dienten, war das Material von Anfang
an robustes Denim. Harry David Lee verwendete schon von Anfang an nur Baumwolle aus
den USA. Auch heutzutage sind Lee Jeans bekannt für ihre Haltbarkeit. Wenn man an
seiner Jeans besonders lange Freude haben möchte, sollte man sie so selten wie möglich
waschen. Kleinere Flecken kann man vorsichtig mit einem feuchten Tuch entfernen.
Gegen Düfte hängt man sie einfach an die frische Luft. Sollte die Hose aber einen
Elasthan-Anteil aufweisen, sollte man diese häufiger waschen als Jeans aus 100%
Baumwolle, denn diese verlieren schneller ihre Form.
Merkmale
- bis zu 100% oder kleine Elasthan-Anteile bzw Elastomultiester für perfekte
Passform
- große Auswahl an Modellen und Farben
- oft klassischer
5-Pocket-Style
- gut zu kombinieren
- robust und langlebig
Produktkategorien
Lee Herren Jeans »
Lee Luke Jeans »